Home Aktuelles Kinshofer erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Eurosteel

Kinshofer erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Eurosteel

Holzkirchen (Deutschland) und Venlo (Niederlande), 27. Juni, 2024

Die Kinshofer GmbH aus Deutschland und das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Eurosteel B.V. gaben heute bekannt, dass sie einen Fusionierungsvertrag unterzeichnet haben. Mit diesem Vertrag erwirbt Kinshofer eine Mehrheitsbeteiligung an Eurosteel.

 

Kinshofer ist seit über 50 Jahren ein führender Hersteller von Anbaugeräten für LKW-Krane, Bagger und Kompaktlader und hat seine Produktpalette sowohl auf dem Kran- als auch auf dem Baggermarkt konsequent weiterentwickelt, um ein kompetenter und zuverlässiger Partner für OEMs und OEDs zu sein. Frühere Firmenübernahmen durch Kinshofer, wie von Liftall Inc. (Kanada), Demarec BV (Holland), RF System AB (Schweden), Auger Torque Group (Großbritannien / Australien / China), Solesbee´s LLC (USA), Doherty Group (Neuseeland / Australien), Hammer Srl. (Italien), Cangini Benne Srl. (Italien), Trevi Benne SpA. (Italien), Prolec Ltd. (Großbritannien) sowie HGT Greifer-Technologie GmbH (Deutschland) stellen andere wichtige Meilensteine dieser Entwicklung dar.

Die Übernahme von Eurosteel ist für Kinshofer in zweierlei Hinsicht bedeutsam: Erstens erweitert es das Produktportfolio von Kinshofer um weitere Schnellwechsler und Löffel für Bagger und Radlader und zweitens verbessert sie Kinshofer‘s Vertriebskanäle in Märkten, in denen Eurosteel sehr stark ist. Mit diesem Schritt unterstreicht Kinshofer sein Engagement, ein weltweit führender Anbieter von Anbaugeräten für die Kran-, Bagger- und Radladerindustrie zu sein.

Eurosteel, ein 1985 gegründetes Familienunternehmen, konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Anbaugeräten für Erdbewegung und Materialtransport, um Trägergeräte produktiver und langlebiger zu machen.

Der Branchenerfolg von Eurosteel basiert auf dem fast 40-jährigen Wissen von Ed Zeelen und seinem Team. Mit einer äußerst engagierten und gut ausgebildeten Belegschaft wird Eurosteel seine Produkte weiterhin entwickeln und hauptsächlich in Europa über seine Vertriebskanäle verkaufen, aber auch andere Unternehmen der Kinshofer Group werden Eurosteel-Produkte in ihr Sortiment aufnehmen.

 

Thomas Friedrich, Geschäftsführer und CEO der Kinshofer Gruppe, sagte: „Kinshofer setzt seine Strategie fort, der Branche eine „One-Stop-Shop“-Lösung mit herausragenden technischen Produkten zur Verfügung zu stellen, um die Effizienz und vor allem die Rentabilität der Kunden zu steigern. Die Akquisition von Eurosteel war der nächste Schritt in unserem Ansatz, ein globaler Branchenführer mit einer soliden, lokalen Präsenz zu sein.“

 

Ed Zeelen bleibt Miteigentümer von Eurosteel. Er kommentiert: „Die Konzentration von Wissen und Kompetenz, insbesondere in den Bereichen Erdbewegung und Materialtransport, wird ein leistungsstarkes Zentrum für zukünftige Entwicklungen bilden, von denen die Kunden nur profitieren können. Die Kombination beider Produktreihen wird weitere bahnbrechende Innovationen für die Branche hervorbringen. Das gesamte Eurosteel-Team, das in seiner Gesamtheit im Unternehmen bleibt, freut sich sehr, Teil dieser gemeinsamen Zukunft zu sein.“

Die Mitarbeiter von Kinshofer und Eurosteel arbeiten an der schnellen Integration, um den Kunden weltweit ihre umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette anzubieten.

 

Kontakt:

Email: marketing@kinshofer.com Web: https://www.kinshofer.com und https://www.eurosteel.nl/de/

Kinshofer ist ein Mitglied der Lifco AB | Web: www.lifco.se

Kinshofer Niederlassungen befinden sich in Deutschland, den Niederlanden, England, Kanada, den USA, Frankreich, Österreich, der Tschechischen Republik, der Volksrepublik China, Finnland, Schweden, Neuseeland, Australien und Italien.